13.10.2008
Intermot begrüßte mehr als 200.000 Besucher Köln (kölnmesse). In Köln schlug in den letzten Tagen das Herz der Motorrad- und Roller-Welt. Dies hat die INTERMOT Köln, die am Sonntag, 12. Oktober 2008, endete, eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Erstmals durchbrach die Biker-Stadt Köln die Schallmauer von über 200.000 Besuchern aus 110 Ländern: Das Motorrad-Event des Jahres begeisterte die Fans mit einer actiongeladenen Messe und stimmungsvollen Highlights in der Stadt. "Das ist ein hervorrag...06.10.2008
Vorentscheidung im Windkessel: Maximilian Nagl neuer Meister der ADAC MX Masters Teutschenthal (om). Am vorletzten Rennwochenende der Saison fiel die Entscheidung: Der deutsche Motocross-Fahrer Maximilian Nagl ist vorzeitig neuer Meister in der ADAC MX Masters-Klasse 2008. Mit 55 Punkten Vorsprung vor dem zweitplazierten Clement Desalle (Belgien) bei nur noch einem ausstehenden Saisonrennen kann ihm den Gesamtsieg niemand mehr nehmen. Dabei war es bis zum letzten Moment fraglich, ob das Rennen im Talkessel von Teutschenthal (Sachsen Anhalt) überhaupt gestar...02.10.2008
ADAC MX Masters am 4. und 5. Oktober im Talkessel Teutschenthal (MSC). Der "Talkessel" Teutschenthal ist am kommenden Wochenende, 4./5. Oktober 2008, zum zweiten Mal Schauplatz eines internationalen Motocross-Laufes. Die Fahrer der ADAC MX Masters und des ADAC MX Youngster Cups gehen an den Start - mit dabei ist das komplette Motocross-Nationalteam. Ein Lauf des sachsen-anhaltischen Motocross-Nachwuchses in der Klasse 65ccm komplettiert das Rennprogramm. Der Samstag, 4. Oktober, ist für Trainingsläufe und Qualifikati...21.09.2008
Mit dem Schwerlaster durchs Nadelöhr Landsberg (om). Wenn sich schwere Reifen durchs Gelände wühlen, 60% Steigung mit einem 15 Tonnen schweren Gefährt bewältigen und sich den Weg durchs Schlammloch bahnen, ist Truck Trial angesagt. Am Wochenende (20./21.9.2008) wurden in Landsberg (Sachsen Anhalt) die diesjährigen Deutschen Meisterschaften entschieden. Im zehnten Jahr des Wettbewerbs gewann das Dexter-Team 2 mit Fahrer Olaf Grätz auf einem Tatra 813 die Klasse S5 und das Team „Yellow Submarine&...06.09.2008
Autoverschrottung mit Spaßfaktor Landsberg (om). Openmotor im wahrsten Sinne gab es am Samstag, 06.09. beim Stoppelrennen zu erleben: Defekte Kühler oder der Verlust der Motorhaube im Kessel von Landsberg ließen so manchen mit „offenem Herzen“ auf die Strecke gehen. Stoppelrennen – das sind harte Jungs in schrottreifen Fahrzeugen, die Dreckklumpen durch die Luft schleudern, wenn sie sich im Kampf um den Sieg um das Rund jagen. Waghalsige Sprünge über den Hügel geh&oum...