Landsberg (om). Wenn schwere Reifen durchs Gelände wühlen und der Bass großvolumiger Motoren die Erde zittern lässt, schlägt das Herz des Offroad-Fans höher. Eine geballte Ladung Sand und Dieselpower gibt es am 16. und 17. Mai bei den Offroadtagen in Landsberg zu erleben. Bereits zum dritten Mal lassen Geländetrucks, Militärtechnik, Motocross-Bikes und Stockcars ihre Muskeln spielen. Auch ein Militär- und Oldtimertreffen findet statt. Einer der Höhepunkte ist das Stockcar-Flutlichtrennen am Samstagabend mit einer Aftershow-Party im Anschluss. Veranstaltungsort ist der Landsberger Offroadkessel in der Carlsfelder Straße 8.
„Man muss schon ein bisschen verrückt sein, sich so ins Gelände zu stürzen“, meint Veranstalter Benno Winter und fügt hinzu: „Aber es ist einfach großartig, diese Kräfte zu bändigen“. Winter selbst fährt mit seinem Geländetruck „Green Monster“ in der Deutschen Truck Trial Meisterschaft. Mit dem speziell umgebauten Tatra gewann er dort 2006 sogar den Titel. Das original Wettkampffahrzeug ist am Veranstaltungswochenende bei Vorführungen zu erleben. Besonders Mutige können die Mitfahrt über steile Hänge wagen.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es erstmals ein Militär- und Oldtimertreffen. Besonders kann man sich hier auf ein Wiedersehen mit den Lasteseln der alten DDR und den Arbeitstieren ihrer ehemaligen Streitkräfte freuen: Robur, Bergepanzer, Grubenfräse, Schützenpanzer und sogar ein Brückenleger zeigen ihre Fähigkeiten.
Die etwas andere Autoverschrottung gibt es am Samstagabend. Das zentrale Offroad-Motodrom wird dann in gleißendes Flutlicht getaucht, und wagemutige Piloten treten zur ersten Stockcar Night Challenge in Landsberg an. Der Sieger wird in der anschließenden Aftershowparty gefeiert. Für Live-Musik sorgt die Gruppe „Frontline“ aus Leipzig. Am Sonntag geht das PS-geladene Schauspiel weiter: Ein Offroad-Frühschoppen lädt zum Zuschauen und Mitfahren. Auch die Stockcars gehen wieder auf die Strecke: Diesmal im freien Training für das Landsberger Stoppelrennen im September. Weitere Attraktionen sind ein 30t Kettenbagger, pfeilschnelle RC-Offroadcars und Stunt-Vorführungen der Motocrosser. Für Kinder wird ein Quad-Miniparcours aufgebaut.
Unterstützt wird die Veranstaltung von eurem Motorportal openmotor.de.
Mehr Infos unter: www.offroad-landsberg.de
Fotos: Veranstalter, Henning Mertens