Der Saisonauftakt des Historic-Rallye-Cup war bei derUnterland-Hohenlohe-Wertungsfahrt wie dort üblich von heftigen Wetter-Kapriolengeprägt. Zum Frühstück rutschte manchem Starter das Helden-Herz leicht in dieHose: die angekündigten Graupel-Schauer verwandelten die Weinberge in eineromantische Winterlandschaft. Zwar verschwand die weiße Pracht gegen Mittagwieder, es blieben aber sprudelnde Tauwasser-Bäche und Adrenalin treibendeSchmierecken..... Reifenphilosophie im Fahrerlager.
Die Favoriten mit Unterland-Erfahrung waren allerdings ausErfahrung durchweg grobstollig unterwegs. Sicher ist sicher.... Und tatsächlichtrocknete die Piste zwar rasch ab. Es blieben aber tückisch lauernde Ecken imSchatten mit dem berüchtigten „Bauern-Glatteis“.
Die HRC-Pechvögel des letzten Jahres Hartmut Schwämmle/Tobias Mehler (Höxter, Fiat 127HP70) setzten ihre 2008er-Serie nahtlos fort.Gute Zeiten bis zur Halbzeit, dann stottert der Drehzahl-König mit Spritmangelhilflos aus... Wenn die Benzinpumpe nicht ausreichend fördert, ist Essig mitDrehzahl-Orgien.
Wieder auf dem Erfolgspfad dagegen fuhren die beiden hessischenKontrahenten des Vorjahres. Die HRC Vizemeister Lothar Köhler /Ursula Glöde(Kadett 1200SR, Laubach) mussten sich diesmal ihren Nachbarn Horst Schmidt/Michael Hannes (BMW 2002tii, Hungen) geschlagen geben.
Mit Spannung wird nun der 2. Lauf (04.04. /Melsungen)erwartet, den die Tabellenführer im Vorjahr gewinnen konnten. Dort wirdallerdings die Konkurrenz deutlich stärker sein, denn mindestens vier weitereFavoriten-Teams greifen erstmals ins Geschehen ein.
Die Rallye Melsungen ist nämlich gleichzeitig Auftakt zumgesondert gewerteten Regio-Cup Nord und wird schon allein deshalb mitbesonderer Aufmerksamkeit beobachtet. Denn die Nordlichter haben geschworen,dass mit der hessischen Vormacht Schluss sein soll. Die neuen TabellenführerSchmidt/Hannes sind nämlich auch amtierende Nord-Cup-Sieger 2008....
Ergebnisse Unterland-HohenloheWertungsfahrt
Mehr Informationen unter www.historic-ralley-cup.de
Text & Bilder: Rolf Blaschke